EINE ALLIANZ FÜR DIE REGION
Der demografische Wandel, die Globalisierung und die digitale Vernetzung von Wirtschaft und Gesellschaft bestimmen als Megatrends die Zukunftsentwicklung. Für die Bewältigung dieser Herausforderungen ist ein Kompass, ein Leitfaden und ein Kursbuch erforderlich. Dieser Zielorientierung dient das „Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept“ (ILEK) als Standortbestimmung und Planungsdokument für die elf Kommunen der Region Rothenburg ob der Tauber. Sie verstehen sich als eine Allianz für die Region, weil sie wissen, dass sie gemeinsam mehr erreichen. Die Koordinierung der Projekte bietet die Chance, die Kräfte in einer gemeinsamen Strategie zu bündeln. Dafür wurde eine Fülle von Ideen, Vorschlägen, Maßnahmen und Projekten entwickelt – kleine und große, notwendige und wünschenswerte, kurzfristige und in die Zukunft reichende Vorhaben. Sie alle bringen die Region voran, auch wenn sie nur Schritt für Schritt und Zug um Zug realisiert werden können. Deshalb sind Schwerpunkte zu setzen. Davon profitiert die Region wie jede einzelne Kommune und alle Bürgerinnen und Bürger.
Die elf Kommunen der Allianz: Adelshofen, Buch am Wald, Markt Colmberg, Gebsattel, Geslau, Insingen, Neusitz, Ohrenbach, GKSt Rothenburg ob der Tauber, Steinsfeld und Windelsbach
AKTUELLES
07.08.2023 Im Herbst finden im Landkreis Ansbach die Aktionstage Innenorte statt, bei denen sich Gemeinden aus der ILE-Region beteiligen. Alle Infos dazu finden Sie hier.
31.03.2023 Ab sofort bietet die ILE-Region eine Impulsberatung zur Innenentwicklung für Bauherren an. Alle Infos gibt es hier.
16.11.2022 Das Regionalbudget 2023 kann ab 01.12.2022 bis 31.01.2023 beantragt werden. Alle Infos gibt es hier.