Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Region ROTHENBURG ob der Tauber
MENUMENU
  • REGION
    • DIE ALLIANZ
      • Elf Kommunen für die Region
      • Adelshofen
      • Buch am Wald
      • Markt Colmberg
      • Gebsattel
      • Geslau
      • Insingen
      • Neusitz
      • Ohrenbach
      • Rothenburg ob der Tauber
      • Steinsfeld
      • Windelsbach
    • WOHNSTANDORT
      • Die Standortfaktoren
      • Innenentwicklung / Flächenmanagement
      • CAMPUS ROTHENBURG
    • TOURISMUSSTANDORT
      • Rothenburg o.d. Tauber
      • Romantisches Franken
      • Naturpark Frankenhöhe
      • Die Burgenstraße
      • Romantische Strasse
      • Liebliches Taubertal
    • WIRTSCHAFTSSTANDORT
      • Standort der Chancen
      • Industrie-/Gewerbepark Endsee
      • Kommunale Gewerbeflächen / SISBY
  • ILEK
    • Umsetzungsbegleitung
      • Hannes Bürckmann & Franziska Breiter
    • ILEK
      • Hintergründe und Methode
      • Potenzialanalyse
      • Interkommunale Entwicklungsstrategien
      • Handlungsfelder und Leitprojekte
      • Umsetzung und weiteres Vorgehen
      • Bürgerbeiteiligung ILEK
  • NACHRICHTEN
    • AKTUELLES
      • Meldungen
      • Veröffentlichungen
      • Downloads
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseberichte
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
    • LINKS
      • Amt für Ländliche Entwicklung
      • Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten
      • Regionalmanagement Landkreis Ansbach
      • Landschaftspflegeverband Mittelfranken
      • LAG an der Romantischen Straße
      • Regionalbuffet
      • Frankenhöhe Lamm
  • PROJEKTE
    • Öffentlicher Personennahverkehr
      • ÖPNV in ländlichen Räumen
      • Bürgerbus ILE-Region
    • Innenentwicklung
      • … in ländlichen Räumen
      • … in der ILE-Region Rothenburg ob der Tauber
    • Medizinische Versorgung
      • … in ländlichen Räumen
    • Fördermöglichkeiten
      • Innenentwicklung und Flächensparen
      • Regionalbudget
      • Kleinstunternehmen der Grundversorgung
  • REGIONALBUDGET
    • Das Regionalbudget
      • Allgemeine Informationen
      • Umgesetzte Projekte 2024
      • Umgesetzte Projekte 2023
      • Umgesetzte Projekte 2022
      • Umgesetzte Projekte 2021
      • Umgesetzte Projekte 2020
    • Regionalbudget 2025
      • Informationen zur Antragstellung
  • Startseite
  • Akteure der Konzeption und Umsetzung
  • Aktuelles
    • Newsletter Anmeldeanfrage
    • Newsletter Anmeldung
  • Allgemeine Informationen
  • Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Ansbach
  • Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
  • Anregungen
  • Beispiele aus der Praxis
  • Betreibermodelle
  • Bürgerbus ILE-Region
  • Das Regionalbudget
  • Der Weg zur Hausarztpraxis
  • Die Untersuchungsregionen
  • Fazit
  • Fördermöglichkeiten und Programme
  • Förderphase 2025
  • Förderung
  • Frankenhöhe Lamm
  • Geförderte Projekte 2020
    • Umgesetzte Projekte 2023
    • Umgesetzte Projekte 2024
  • Gesamte Region
  • Glossar
  • Herausforderung: der „Donut-Effekt“
  • Herausforderungen und Problemlagen
  • Informations- und Vernetzungsplattformen
  • Innenentwicklung
  • Innenentwicklung
  • Innenentwicklung in der ILE-Region Rothenburg ob der Tauber
  • Innenentwicklung in ländlichen Räumen
  • Innenentwicklung und Flächensparen
  • Innenentwicklungsmaßnahmen
  • Instrumente und Programme
  • Interkommunale Gemeinderatssitzung
  • Kleinstunternehmen der Grundversorgung
  • Konzeption von Maßnahmen
  • Konzeptrealisierung
  • KULTUR & TOURISMUS
    • TOURISMUSSSTANDORT
      • Die Burgenstraße
      • Naturpark Frankenhöhe
      • Romantische Strasse
      • Romantisches Franken
      • Rothenburg o.d. Tauber
  • LAG an der Romantischen Straße
  • Landschaftspflegeverband Mittelfranken
  • LEBEN & WOHNEN
    • WOHNSTANDORT
      • CAMPUS ROTHENBURG
      • Die Standortfaktoren
      • Innenentwicklung / Flächenmanagement
  • Liebliches Taubertal
  • LINKS
  • Literaturhinweise
  • Literaturhinweise
  • Login
  • Logout
  • Medizinische Versorgung
  • Medizinische Versorgung in ländlichen Räumen
  • Mobilitätsangebote im ländlichen Raum
  • Newsletter
  • Öffentlicher Personennahverkehr
  • ÖPNV in ländlichen Räumen
  • Password Reset
  • Platzhalter
  • Presse
  • Presseberichte
  • Pressemitteilungen
  • Projektauswahl 2020
  • Projekte
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  • Region ROTHENBURG
    • Allianz
      • Adelshofen
      • Buch am Wald
      • Elf Kommunen für die Region
      • Gebsattel
      • Geslau
      • Insingen
      • Markt Colmberg
      • Neusitz
      • Ohrenbach
      • Rotenburg ob der Tauber
      • Steinsfeld
      • Windelsbach
    • ILEK
      • Bürgerbeiteiligung ILEK
      • Handlungsfelder und Leitprojekte
      • Hintergründe und Methode
      • Interkommunale Entwicklungsstrategien
      • Potenzialanalyse
      • Umsetzung und weiteres Vorgehen
      • Umsetzungsbegleitung
  • Regionalbudget
  • Regionalbuffet
  • Regionalmanagement Landkreis Ansbach
  • Standortentwicklung
  • Test
  • Tourismusentwicklung
  • Umgesetzte Projekte 2021
  • Umgesetzte Projekte 2022
  • Unterpunkt
  • User
  • Veröffentlichungen
  • Werben und Unterstützung für „Landärzte“
  • WIRTSCHAFT
    • WIRTSCHAFTSSTANDORT
      • Industrie-/Gewerbepark Endsee
      • Kommunale Gewerbeflächen / SISBY
      • Standort der Chancen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • NACHRICHTEN » AKTUELLES » Downloads

    16. Dezember 2020

    Förderaufruf Regionalbudget 2021

    16. Dezember 2020

    Förderanfrage Regionalbudget 2021

    16. Dezember 2020

    Hinweise für Antragsteller (Regionalbudget 2021)

    16. Dezember 2020

    Durchführungsnachweis für Kleinprojekte aus dem Regionalbudget 2021

    16. Dezember 2020

    Merkblatt des Ministeriums zur Durchführung von Kleinprojekten

    30. Juni 2020

    Förderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“

    27. Februar 2020

    De-minimis-Erklärung (Gewerbe)

    27. Februar 2020

    Merkblatt zu den De-minimis-Beihilfen (Gewerbe)

    18. Juni 2019

    Gemeindliche Vorkaufsrechte – eine Übersicht

    7. Juni 2019

    Liste der Veröffentlichungen der ILE-Region Rothenburg ob der Tauber

    3. Juni 2019

    Kompendium: Medizinische Versorgung im ländlichen Raum

    28. Mai 2019

    Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

    10. Oktober 2018

    Kompendium: Konzeption und Umsetzung von Innenentwicklungsmaßnahmen

    18. September 2018

    Veranstaltungsreihe „Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach“

    24. August 2018

    Kompendium: Öffentlicher Personennahverkehr in ländlichen Räumen

    23. Februar 2017

    ILEK – Die Präsentation zur Abschlussveranstaltung

    23. Februar 2017

    ILEK Projektkatalog

    20. Februar 2017

    ILEK – Bericht Teil A

    20. Februar 2017

    ILEK – Bericht Teil B

    20. Februar 2017

    ILEK – Bericht Teil C

    • Intern
    ©  Region ROTHENBURG ob der Tauber